Case Studies Zufriedene Kunden sind die beste Referenz Erfahren Sie, welche Herausforderungen wir gemeinsam mit unseren Kunden gemeistert haben und wie wir Projektarbeit verstehen. Alle Absicherung von Geoinformationen Apps für Web und Mobile Datenmanagement/Spatial ETL GIS Integration SDI and INSPIRE Spatial UX Category - Alle -Absicherung von GeoinformationenApps für Web und MobileMobile DatenerfassungDatenmanagement/Spatial ETLGIS IntegrationSDI and INSPIRESpatial UX Spracherkennung bei der Waldaufnahme Sprachinteraktion unterstützt und optimiert den Workflow der Waldaufnahme bei der BIMA - Sparte Bundesforst. Weiterlesen über BIMA Sparte Bundesforst - Spracherkennung bei der Waldaufnahme VGV-Easy Geodatenbasierte Wertermittlung für die Gebäudeversicherung Weiterlesen über VGV-Easy - Geodatenbasierte Wertermittlung für die Gebäudeversicherung Der BodenBewegungsdienst Deutschland Gefahren mit Big Data und Web-GIS erkennen Weiterlesen über Der BodenBewegungsdienst Deutschland Food Truck Notification Service Die „Greenhouse App“ basiert auf map.apps und FME Server Technologie. Sie ermöglicht die Registrierung für einen der digitalisierten Haltepunkte des Food Trucks. Weiterlesen über Food Truck Notification Service Gewässerstrukturkartierung im Freistaat Bayern Mit GSKmobil wurde eine einheitliche, digitale Anwendung realisiert, die alle Vorgaben aus der Erfassungsrichtlinie des LfU für Gewässerstrukturkartierung erfüllt. Weiterlesen über Gewässerstrukturkartierung im Freistaat Bayern map.apps CMS-Integration mit User-Centered Design con terra hat zwischen map.apps und Typo 3 eine Extension realisiert, mit der die Redakteure kartenbasierte Inhalte direkt in Typo3 realisieren können. Weiterlesen über map.apps CMS-Integration mit User-Centered Design Aufbau einer zukunftsfähigen GDI in Chemnitz Mit map.apps, der Lösungsplattform der con terra Technologies wurde eine Software gefunden, mit der sich die geforderten Aspekte umsetzen lassen. Weiterlesen über Aufbau einer zukunftsfähigen GDI in Chemnitz Zugriffsschutz für Portfolio-Daten mit security.manager Wintershall setzt den security.manager – ArcGIS Edition ein, um einen sicheren und kontrollierten Zugriff zu ermöglichen. Weiterlesen über Zugriffsschutz für Portfolio-Daten mit security.manager Winterdienstmanagementsystem Bayern Mit dem Winterdienstmanagementsystem ist es gelungen, aus einer Vielzahl von Daten und der geeigneten Technologie eine Lösung zu schaffen. Weiterlesen über Winterdienstmanagementsystem Bayern WDMS Seitennummerierung Mehr anzeigen
Spracherkennung bei der Waldaufnahme Sprachinteraktion unterstützt und optimiert den Workflow der Waldaufnahme bei der BIMA - Sparte Bundesforst. Weiterlesen über BIMA Sparte Bundesforst - Spracherkennung bei der Waldaufnahme
Spracherkennung bei der Waldaufnahme Sprachinteraktion unterstützt und optimiert den Workflow der Waldaufnahme bei der BIMA - Sparte Bundesforst.
VGV-Easy Geodatenbasierte Wertermittlung für die Gebäudeversicherung Weiterlesen über VGV-Easy - Geodatenbasierte Wertermittlung für die Gebäudeversicherung
Der BodenBewegungsdienst Deutschland Gefahren mit Big Data und Web-GIS erkennen Weiterlesen über Der BodenBewegungsdienst Deutschland
Food Truck Notification Service Die „Greenhouse App“ basiert auf map.apps und FME Server Technologie. Sie ermöglicht die Registrierung für einen der digitalisierten Haltepunkte des Food Trucks. Weiterlesen über Food Truck Notification Service
Food Truck Notification Service Die „Greenhouse App“ basiert auf map.apps und FME Server Technologie. Sie ermöglicht die Registrierung für einen der digitalisierten Haltepunkte des Food Trucks.
Gewässerstrukturkartierung im Freistaat Bayern Mit GSKmobil wurde eine einheitliche, digitale Anwendung realisiert, die alle Vorgaben aus der Erfassungsrichtlinie des LfU für Gewässerstrukturkartierung erfüllt. Weiterlesen über Gewässerstrukturkartierung im Freistaat Bayern
Gewässerstrukturkartierung im Freistaat Bayern Mit GSKmobil wurde eine einheitliche, digitale Anwendung realisiert, die alle Vorgaben aus der Erfassungsrichtlinie des LfU für Gewässerstrukturkartierung erfüllt.
map.apps CMS-Integration mit User-Centered Design con terra hat zwischen map.apps und Typo 3 eine Extension realisiert, mit der die Redakteure kartenbasierte Inhalte direkt in Typo3 realisieren können. Weiterlesen über map.apps CMS-Integration mit User-Centered Design
map.apps CMS-Integration mit User-Centered Design con terra hat zwischen map.apps und Typo 3 eine Extension realisiert, mit der die Redakteure kartenbasierte Inhalte direkt in Typo3 realisieren können.
Aufbau einer zukunftsfähigen GDI in Chemnitz Mit map.apps, der Lösungsplattform der con terra Technologies wurde eine Software gefunden, mit der sich die geforderten Aspekte umsetzen lassen. Weiterlesen über Aufbau einer zukunftsfähigen GDI in Chemnitz
Aufbau einer zukunftsfähigen GDI in Chemnitz Mit map.apps, der Lösungsplattform der con terra Technologies wurde eine Software gefunden, mit der sich die geforderten Aspekte umsetzen lassen.
Zugriffsschutz für Portfolio-Daten mit security.manager Wintershall setzt den security.manager – ArcGIS Edition ein, um einen sicheren und kontrollierten Zugriff zu ermöglichen. Weiterlesen über Zugriffsschutz für Portfolio-Daten mit security.manager
Zugriffsschutz für Portfolio-Daten mit security.manager Wintershall setzt den security.manager – ArcGIS Edition ein, um einen sicheren und kontrollierten Zugriff zu ermöglichen.
Winterdienstmanagementsystem Bayern Mit dem Winterdienstmanagementsystem ist es gelungen, aus einer Vielzahl von Daten und der geeigneten Technologie eine Lösung zu schaffen. Weiterlesen über Winterdienstmanagementsystem Bayern WDMS
Winterdienstmanagementsystem Bayern Mit dem Winterdienstmanagementsystem ist es gelungen, aus einer Vielzahl von Daten und der geeigneten Technologie eine Lösung zu schaffen.