Themen Aktuelle News von con terra 12.07.2021 - 17.07.2021 Esri UC 2021 con terra beteiligt sich an weltweit größter GIS-Konferenz mehr erfahren Weiterlesen über Esri UC 2021 27.05.2021 con terra nominiert für Recruiting Awards con terra ist Shortlister beim Queb Innovation Award sowie beim rexx Award. mehr erfahren Weiterlesen über Queb_Award_News 01.04.2021 con terra erhält Analytics to Insights Award Redlands, CA. Esri, der weltweit führende Anbieter von Location Intelligence und GIS, hat con terra für den herausragenden Einsatz von GIS-Technologie mit dem Analytics to Insights Award geehrt. mehr erfahren Weiterlesen über Analytics to Insights Award 23.03.2021 map.apps Days 2021 Ein Rückblick mehr erfahren Weiterlesen über map apps Days 2021 29.09.2020 Metadatenmanagement leicht gemacht smart.finder SDI 2.1.0 steht zum Download bereit mehr erfahren Weiterlesen über smart.finder SDI 2.0.1 22.03.2021 Copernicus Data for the Open Data Community Analytical Report 20 des Europäischen Datenportals veröffentlicht mehr erfahren Weiterlesen über Analytical Report 20 10.03.2021 map.apps Advanced Editing Einfaches Erfassen und Editieren im Webbrowser mehr erfahren Weiterlesen über map.apps Advanced Editing 09.03.2021 Kursprogramm für 2021 ist online Neue Schulung Verarbeitung von Excel Daten mit FME mehr erfahren Weiterlesen über Kursprogramm für 2021 ist online 09.03.2021 Mehr „Geo“ dank ArcGIS Platform con terra bietet Beratung und Unterstützung zum neuen Produkt ArcGIS Platform. mehr erfahren Weiterlesen über Mehr „Geo“ dank ArcGIS Platform 08.03.2021 Street Smart für map.apps Kostenfreies Bundle integriert Cyclomedia-Web-Viewer direkt in map.apps. mehr erfahren Weiterlesen über Street Smart für map.apps 22.02.2021 KI Bundesverband: Positionspapier Klima und Nachhaltigkeit veröffentlicht Die Arbeitsgruppe Klima des KI Bundesverbandes hat ihr Positionspapier "Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann" veröffentlicht. mehr erfahren Weiterlesen über KI_Positionspapier 22.02.2021 con terra an Weiterentwicklung des Europäischen Datenportals beteiligt Mit der Vertragsverlängerung um 6-Jahre unterstreicht die EU die strategische Position des Projektkonsortiums für die Bereiche „Insights & Data“ und die damit verbundene Förderung von Innovationen in ganz Europa. Die con terra GmbH wird sich als Teil des Konsortiums auf den Bereich der raumbezogenen Daten fokussieren. mehr erfahren Weiterlesen über Europäisches Datenportal Weiterentwicklung Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 11 Nächste Seite ››
12.07.2021 - 17.07.2021 Esri UC 2021 con terra beteiligt sich an weltweit größter GIS-Konferenz mehr erfahren Weiterlesen über Esri UC 2021
12.07.2021 - 17.07.2021 Esri UC 2021 con terra beteiligt sich an weltweit größter GIS-Konferenz mehr erfahren
27.05.2021 con terra nominiert für Recruiting Awards con terra ist Shortlister beim Queb Innovation Award sowie beim rexx Award. mehr erfahren Weiterlesen über Queb_Award_News
27.05.2021 con terra nominiert für Recruiting Awards con terra ist Shortlister beim Queb Innovation Award sowie beim rexx Award. mehr erfahren
01.04.2021 con terra erhält Analytics to Insights Award Redlands, CA. Esri, der weltweit führende Anbieter von Location Intelligence und GIS, hat con terra für den herausragenden Einsatz von GIS-Technologie mit dem Analytics to Insights Award geehrt. mehr erfahren Weiterlesen über Analytics to Insights Award
01.04.2021 con terra erhält Analytics to Insights Award Redlands, CA. Esri, der weltweit führende Anbieter von Location Intelligence und GIS, hat con terra für den herausragenden Einsatz von GIS-Technologie mit dem Analytics to Insights Award geehrt. mehr erfahren
29.09.2020 Metadatenmanagement leicht gemacht smart.finder SDI 2.1.0 steht zum Download bereit mehr erfahren Weiterlesen über smart.finder SDI 2.0.1
29.09.2020 Metadatenmanagement leicht gemacht smart.finder SDI 2.1.0 steht zum Download bereit mehr erfahren
22.03.2021 Copernicus Data for the Open Data Community Analytical Report 20 des Europäischen Datenportals veröffentlicht mehr erfahren Weiterlesen über Analytical Report 20
22.03.2021 Copernicus Data for the Open Data Community Analytical Report 20 des Europäischen Datenportals veröffentlicht mehr erfahren
10.03.2021 map.apps Advanced Editing Einfaches Erfassen und Editieren im Webbrowser mehr erfahren Weiterlesen über map.apps Advanced Editing
09.03.2021 Kursprogramm für 2021 ist online Neue Schulung Verarbeitung von Excel Daten mit FME mehr erfahren Weiterlesen über Kursprogramm für 2021 ist online
09.03.2021 Kursprogramm für 2021 ist online Neue Schulung Verarbeitung von Excel Daten mit FME mehr erfahren
09.03.2021 Mehr „Geo“ dank ArcGIS Platform con terra bietet Beratung und Unterstützung zum neuen Produkt ArcGIS Platform. mehr erfahren Weiterlesen über Mehr „Geo“ dank ArcGIS Platform
09.03.2021 Mehr „Geo“ dank ArcGIS Platform con terra bietet Beratung und Unterstützung zum neuen Produkt ArcGIS Platform. mehr erfahren
08.03.2021 Street Smart für map.apps Kostenfreies Bundle integriert Cyclomedia-Web-Viewer direkt in map.apps. mehr erfahren Weiterlesen über Street Smart für map.apps
08.03.2021 Street Smart für map.apps Kostenfreies Bundle integriert Cyclomedia-Web-Viewer direkt in map.apps. mehr erfahren
22.02.2021 KI Bundesverband: Positionspapier Klima und Nachhaltigkeit veröffentlicht Die Arbeitsgruppe Klima des KI Bundesverbandes hat ihr Positionspapier "Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann" veröffentlicht. mehr erfahren Weiterlesen über KI_Positionspapier
22.02.2021 KI Bundesverband: Positionspapier Klima und Nachhaltigkeit veröffentlicht Die Arbeitsgruppe Klima des KI Bundesverbandes hat ihr Positionspapier "Wie Künstliche Intelligenz Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördern kann" veröffentlicht. mehr erfahren
22.02.2021 con terra an Weiterentwicklung des Europäischen Datenportals beteiligt Mit der Vertragsverlängerung um 6-Jahre unterstreicht die EU die strategische Position des Projektkonsortiums für die Bereiche „Insights & Data“ und die damit verbundene Förderung von Innovationen in ganz Europa. Die con terra GmbH wird sich als Teil des Konsortiums auf den Bereich der raumbezogenen Daten fokussieren. mehr erfahren Weiterlesen über Europäisches Datenportal Weiterentwicklung
22.02.2021 con terra an Weiterentwicklung des Europäischen Datenportals beteiligt Mit der Vertragsverlängerung um 6-Jahre unterstreicht die EU die strategische Position des Projektkonsortiums für die Bereiche „Insights & Data“ und die damit verbundene Förderung von Innovationen in ganz Europa. Die con terra GmbH wird sich als Teil des Konsortiums auf den Bereich der raumbezogenen Daten fokussieren. mehr erfahren