Das neue Waldinfo.NRW

Werkstattbericht zum Schwerpunkt Wiederbewaldung

27.10.2021

Das neue Waldinfo.NRW

27.10.2021 | 9.30 - 12 Uhr | Online

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) hat die con terra GmbH mit der Organisation und Durchführung eines Online Events zu den neuen, bisher unveröffentlichten Funktionen des Internetportals Waldinfo.NRW beauftragt. 

 

Vertrer:innen des Ministeriums sowie des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen und der con terra GmbH werden in Form eines Werkstattberichts über den aktuellen Stand der Entwicklung informieren und neue Inhalte und Funktionen vorstellen. Einen Schwerpunkt bilden hierbei die neuen Unterstützungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Wiederbewaldung von Kalamitätsflächen.

 
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Nutzerinnen und Nutzer von Waldinfo.NRW, insbesondere aus den Bereichen Waldbesitz, Forstbetriebe, öffentliche Forstverwaltung, forstliche Dienstleister, Wald-bezogene Fachplanung und Waldnutzung.

Agenda

Uhrzeit

Thema / Referent:in

09:30

Begrüßung
Martin Stöcker, con terra GmbH

09:40

Waldinfo.NRW – Bedeutung und Projektziele 2021
Dr. Ralf Petercord, MULNV

09:50

Überblick über inhaltliche und funktionale Weiterentwicklungen
Sandra Machalica, Dr. Stefan Franz, Wald und Holz NRW

10:10

Feedback-Runde

10:20

Pause

10:30

Neue Inhalte zur Identifizierung von Schadflächen  
Dr. Andreas Müterthies, EFTAS, Dr. Stefan Franz, Wald und Holz NRW

10:40

Wiederbewaldung von Schadflächen – Vorstellung neuer Inhalte und Funktionen  
Alexander Weller, Dr. Berthold Mertens, Wald und Holz NRW

11:00

Feedback-Runde

11:20

Neue Inhalte und Funktionen zur Waldbrandabwehr (Karte und mobile Nutzungsmöglichkeit) 
Hartwig Dolgner, Wald und Holz NRW

11:30

Benutzungsfreundlichkeit – Oberfläche, Instrumente, Hilfen 
Sandra Machalica, Wald und Holz NRW

11:45

Feedback-Runde

11:55

Verabschiedung
Martin Stöcker, con terra

Download Agenda Waldinfo.NRW Werkstattbericht
Jetzt PDF herunterladen

Ihr Ansprechpartner

Martin Stöcker, con terra

Martin Stöcker

+49 251 59689 300