Neues zu ArcGIS, FME und con terra Technologies am Beispiel Digitaler Zwillinge
kurz, kompakt, informativ – Die con terra Tech Sessions gehen in die nächste Runde. Kunden die praktisch mit ArcGIS, con terra Technologies und FME arbeiten erhalten Einblick in neueste Entwicklungen und Funktionen. Im Vordergrund stehen dabei in diesem Jahr grundlegende Konzepte zum Aufbau und Betrieb Digitaler Zwillinge. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen und Ihnen praxisnah zu veranschaulichen, wie die einzelnen Technologien genutzt werden können, um virtuelle Abbildungen unserer Umwelt zu erstellen und wertbringend zu nutzen.
Jede "Tech Session" wird dabei einer Produktgruppe gewidmet. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die neusten Produktverbesserungen und bekommen anhand von praxisnahen Anwendungsbeispiele verdeutlicht, welches Potenzial die Technologien mitbringen, um Geodaten mithilfe von Digitalen Zwillingen erlebbar zu machen.
Die "Tech Sessions" sind für Kunden und Interessierte gleichermaßen zugänglich und bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Best Practices in der Welt der Geoinformatik und Datenintegration zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Registrierung über die jeweiligen Anmeldeformulare.

Unser Ziel bei con terra ist es, unsere Kunden umfassend zu informieren und ihnen dabei zu helfen, ihre geschäftlichen Herausforderungen mit den besten Technologien zu bewältigen. Die 'Tech Sessions' bieten eine ideale Plattform, um unser Fachwissen direkt mit unseren Kunden zu teilen und ihnen dabei zu helfen, das Beste aus ihren Lösungen herauszuholen.
Melden Sie sich jetzt an
Terminübersicht
04.06.2025
FME als Datendrehscheibe für Digitale Zwillinge
Erfahren Sie, welche Rolle eine umfassende und effiziente Datenintegration bei der Konzeption und dem Betrieb Digitaler Zwillinge spielt. Erhalten Sie viele Tipps und Tricks, technische Hinweise, spannende Praxisbeispiele und nützliche Insights von unseren Expert:innen.
Die Inhalte der Tech Session FME auf einen Blick:
- Datenintegration als Grundlage für Digitale Zwillinge
- Datenräume und Datenströme visualisieren und verarbeiten
- Data Virtualization als Game Changer bei der Konzeption Digitaler Zwillinge
- Sicherung der Datenqualität mithilfe von FME
Die Tech Session FME findet am 04.06.2025 von 10:00 - 11:00 Uhr statt.
24.06.2025
Mit ArcGIS zum Digitalen Zwilling als Basis für Smarte Städte und Regionen
Digitale Zwillinge sind heute schon zentrale Elemente moderner Planungs-, Analyse- und Entscheidungsprozesse. Das ArcGIS System bietet Ihnen direkt nutzbare und vielfältige Möglichkeiten, Daten in einer offenen Infrastruktur anwenderfreundlich bereitzustellen. Erfahren Sie in unserer Tech Session ArcGIS, welchen Beitrag die diversen ArcGIS Technologien beim Aufbau und Betrieb Digitaler Zwillinge leisten können und lernen Sie die Mehrwerte anhand praktischer Anwendungsfälle kennen.
Die Inhalte der Tech Session ArcGIS auf einen Blick:
- ArcGIS als Basis für den Aufbau Ihrer Plattform eines Digitalen Zwillings
- Erstellung spezifischer Fachapplikationen für Nutzerinnen und Nutzer
- Optionen zur Analyse, Simulation und Prognose Ihrer Daten
- Optionen zur Kollaboration und Nutzendenpartizipation
- Nutzung interaktiver Applikationen für eine transparente Entscheidungsfindung
Die Tech Session ArcGIS findet am 24.06.2025 von 10:00 - 11:00 Uhr statt.