CityGML Validierung

con terra data services

CityGML-Validierung

CityDoctor

 

Mithilfe der webbasierten CityGML-Validierung lassen sich 3D-Stadtmodelle auf mögliche Fehler analysieren. Die Prüfung basiert dabei auf der CityDoctor2-OpenSource-Validierung. Mehr Infos zum CityDoctor2-Projekt finden Sie auf der Website der Beuth Hochschule

Der Dienst unterstützt 3D-Stadtmodelle im CityGML-Format (*.gml / *.xml) sowie eine Prüfdatei im YML-Format (*.yml). 

Und so geht's

Registrieren Sie sich hier und starten Sie anschließend den Service

Laden Sie die zu prüfenden CityGML-Daten sowie die Prüfdatei hoch; falls keine Prüfdatei hochgeladen wird, werden standardisierte Parameter für die Validierung verwendet

Starten Sie die Validierung

Der hochgeladene CityGML-Datensatz wird nun auf Basis der Prüfdatei validiert

Nach abgeschlossener Validierung erhalten Sie einen Prüfbericht im PDF- sowie im XML-Format als Download bereitgestellt

 

In wenigen Schritten zum Ergebnis

CityGML Validierung

CityGML und optionale Validierungsdatei hochladen

CitiGML Validierung

Version der CityGML Validierung auswählen

CityGML Validierung

Download des Ergebnisberichts

CityGML Validierung

Ergebnisbericht: Fehlerstatistik im PDF Bericht

CityGML Validierung

Ergebnisbericht: Fehlerbericht im PDF Format

CityGML Validierung

Ergebnisbericht: Fehlerbericht im XML Format

Highlights

Schnelle Prüfung auf fehlerhafte Geometrien

Individualisierung der Prüfdatei

Prüfung von einem oder mehreren Stadtmodellen

Intuitiv und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche

Kein Softwaredownload und keine Installation notwendig

Jetzt einloggen oder registrieren!

Hier geht es direkt zum data service.

CityGML Validierung

Kontakt

Periklis Kremetis
Periklis Kremetis
+49 251 59689 300