GeoAI
Artificial Intelligence (AI), bzw. Künstliche Intelligenz (KI), wird zunehmend zum entscheidenden Faktor in zukunftsfähigen Infrastrukturen. Erst mit GeoAI erschließt sich das volle Potenzial Ihrer Geodaten. Durch die Integration passgenauer KI-Komponenten lassen sich verborgene Muster entdecken, neue Erkenntnisse gewinnen und Abläufe, durch die Übernahme arbeitsaufwändiger Routineaufgaben, optimieren. Die GeoAI-Expertinnen und -Experten
von con terra unterstützen Sie dabei – von der Entwicklung erster Projektideen über die Integration der KI in Ihre Prozesse bis hin zum Monitoring.
Herausforderung und Chance
Begegnen Sie dem exponentiellen Datenwachstum und der zunehmenden Komplexität mit neuen technologischen Ansätzen. Künstliche Intelligenz hilft hier. Sie kann zeitaufwändige Arbeitsprozesse vereinfachen oder automatisieren und aus verborgenen Informationen neue Erkenntnisse gewinnen. Durch die gezielte Einbettung von KI entwickelt sich so die Datenverarbeitung von einer Mammutaufgabe hin zu einer Chance, die Ihnen hilft, automatisiert signifikante Mehrwerte zu generieren.
GeoAI 360°
Unser Leistungsangebot ist individuell und umfassend: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten unsere GeoAI-Expert:innen passende Ansätze und Analyseverfahren, wählen Werkzeuge und bestimmen die passenden KI-Maßnahmen, die Ihre Geodatennutzung auf ein neues Level hebt. Von der Erarbeitung erster Projektansätze bis hin zum Erfolgsmonitoring – einzeln buchbar, stets transparent und in nachvollziehbaren Schritten. Wir nennen es GeoAI 360°.
GeoAI Discovery
KI Wissen von Grund auf: Eine gute Möglichkeit, sich dem Thema KI und Geodaten zu nähern, bietet unser 2-tägiger Workshop GeoAI Discovery. Ziel des Workshops ist es, sich über die eigenen Bedarfe klar zu werden sowie Potenziale und mögliche Ansatzpunkte aufzuzeigen. Während am ersten Tag das Wissensfundament für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit Geodaten gelegt wird, hilft die gemeinsame Erarbeitung von Use Cases am zweiten Tag dabei, eine gute Ausgangsbasis für eigene Projekte zu erarbeiten.
GeoAI Database
Die passende Datenbasis: Ausgehend von Ihren Anforderungen recherchieren wir die relevanten Daten für Ihr GeoAI-Projekt. Gemeinsam mit Ihnen untersuchen wir vorliegende Datenbestände und ergänzen diese durch zusätzliche Datenquellen. Profitieren Sie dabei von unserem umfassenden Know-how im Bereich der Geodatenaufbereitung und -integration.
GeoAI Prototyping
Eine individuelle Lösung, die passt: Sie kennen Ihre Datenbasis und wissen, welches Ergebnis Sie anstreben? Was jetzt fehlt, ist die auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung. Diese vor Augen entwickeln wir ein erstes Prognosemodell und visualisieren dieses in einfacher Form. Durch die Entwicklung eines Prototyps und dessen Verprobung, entsteht Ihr individuelles Lösungsszenario. So stellen Sie sicher, dass nur Maßnahmen realisiert werden, die wirklich zielversprechend sind.
GeoAI Building and Integration
Lösungseinbettung in Ihre Prozesse: Sie haben einen Prototypen der genau Ihren Vorstellungen entspricht? Dann bauen wir diesen so aus, dass er produktiv einsetzbar ist. Im Fokus steht dabei die optimale Integration der GeoAI-Lösung in Ihre bestehenden Prozesse, Applikationen und Infrastruktur.
GeoAI Operations
KI lernt nie aus: Auch im Produktivbetrieb Ihrer GeoAI-Lösung können Sie sich auf uns verlassen. Mit individuellen Support-Modellen unterstützen wir Sie unter anderem mit weitergehenden Datenintegrationsprojekten, der Implementierung neuer Funktionen und dem Nachtrainieren der eingesetzten KI-Komponenten. Auf diese Weise garantieren Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Lösung und sichern so nachhaltig Ihre KI-Investition.
Ihre Vorteile
Modulares Vorgehen
Flexibilität und volle Kostenkontrolle
Expertise in Datenmanagement und -integration
Analyse verschiedener KI-Maßnahmen
Individuelle Lösungsentwicklung
Einbettung in bestehende Prozesse
Erfolgsmonitoring
Wir beraten Sie gerne!

Mischa Giese