Verarbeitung von Excel Daten mit FME
Vertiefende FME Schulung
Microsoft Excel wird in fast allen Unternehmen eingesetzt. Die Verwaltung von Informationen und großen Datenmengen gestaltet sich dabei oft sehr komplex. Mithilfe von Automatisierung können Sie Ihre Excel Daten in einem Bruchteil der Zeit aufbereiten und integrieren. Dabei unterstützt die Datenintegrationsplattform FME ideal.
In der Schulung werden Workflows zur Bearbeitung und Analyse von Daten, die über die integrierten Funktionen von Excel hinausgehen, vorgestellt. Tabellenkalkulationen werden in andere Datenquellen integriert, Standortinformationen in Karten visualisiert und sich wiederholende Aufgaben automatisiert.
Während der Schulung werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Trainer betreut, der anhand von praktischen Übungen das Wissen interaktiv vermittelt und zu jeder Zeit auf individuelle Fragestellungen eingehen kann.
Microsoft Excel ist ein Produkt der Microsoft Corporation. Die Schulung Verarbeitung von Excel Daten mit FME ist ein unabhängiges Angebot der con terra GmbH und ist weder mit der Microsoft Corporation verbunden noch von ihr autorisiert, gesponsert oder genehmigt.
Lernziel
Die Teilnehmenden lernen Bearbeitungsfunktionen und Werkzeuge der FME kennen, um Daten in einer Weise zu bearbeiten und zu analysieren, die über die integrierten Funktionen von Excel hinausgehen sowie Aufgaben in automatisierten Workflows auszuführen.
Zielgruppe
Anwender und Anwenderinnen, die bereits Erfahrung im praktischen Umgang mit der FME Technologie haben und das vorhandene Wissen ausbauen wollen.
Inhalt
Erste Schritte mit Excel Daten – Excel Daten und FME
Excel Daten validieren und mit anderen Datenformaten integrieren
Tabellen mit Geoinformationen als Karte visualisieren (Geo-Enablement)
Effizientes, automatisiertes Reporting
Verwalten und Analysieren von großen Datenmengen
Laden von verschiedensten Datenformaten in Tabellenvorlagen
Automatisierung von sich wiederholenden Arbeitsabläufen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit FME Form.
Technische Voraussetzungen
Ein internetfähiger Rechner mit aktuellem Browser.
Mikrofon und Lautsprecher. Empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich, ist die Nutzung von zwei Bildschirmen, einem Headset und einer Kamera.
Zugriff auf die virtuellen Klassenräume der con terra GmbH. In den virtuellen Klassenräumen ist die gesamte für die Schulung notwendige Software installiert und lizensiert. Um den Zugriff zu ermöglichen stellt die con terra GmbH den Teilnehmenden eine RDP-Datei zur Verfügung, die vorab auf dem Rechner zu speichern ist.
Nutzung des Web-Konferenzsystems Zoom. Hier können Sie vorab testen, ob Ihre Sicherheitseinstellungen und Zugriffsrechte die Nutzung der Software zulassen.

Marie Paßlick