CityGML-Datenverarbeitung mit FME
Einführung in die Verarbeitung von CityGML-Daten mit FME
Die Schulung beginnt mit einer Einführung in das Programm FME Desktop und spezialisiert sich anschließend auf das CityGML-Datenmodell und die 3D-Datenverarbeitung. Das Lesen und Schreiben von CityGML mit der FME wird vorgestellt und an praktischen Beispielen eingeübt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erzeugen valider Gebäudedaten aus heterogenen Eingangsdaten. Am zweiten Tag wird der Schwerpunkt auf die Anbindung von Datenbanken und den direkten Zugriff auf die CityGML-Datenbank "3DCityDB" gelegt. Dabei werden Wege aufgezeigt wie Objekte in der Datenbank sowohl geometrisch als auch attributiv beeinflusst werden können.
Lernziel
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, CityGML-Daten zu lesen und zu schreiben sowie Datenbank-Objekte direkt auf der 3DCityDB zu manipulieren.
Zielgruppe
Erzeuger oder Nutzer von 3D-Stadtmodellen, FME Desktop-Anwender, GIS-Administratoren.
Inhalt
Kurzeinführung in FME Desktop
3D-Datenformate und 3D-Geometriebehandlung
Einführung in den CityGML Standard
Grundlagen zum Lesen und Schreiben von CityGML
Konvertieren von 3D-Datenformaten in CityGML
CityGML in andere 3D-Formate konvertieren
Datenbankzugriff mit FME
Manipulieren und Extrahieren von Objekten aus der 3DCityDB
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Umgang mit FME Desktop und in der 3D-Datenverarbeitung.

Marie Paßlick