gis.pad
Die effiziente mobile Datenerfassung
gis.pad und gg.mobil im Überblick
gis.pad ist eine flexible Softwarelösung für die mobile Erfassung und Fortführung raumbezogener Informationen.
gis.pad Geobasis mobil (gg.mobil) bündelt eine Vielzahl anwenderfreundlicher Funktionen zur Pflege der komplexen AAA-Geo- und Sachdatenstrukturen.
Über gis.pad
gis.pad zeichnet sich durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten, Plausibilitätskontrollen, umfangreiche Konstruktionsfunktionen und eine Vielzahl von Schnittstellen, insbesondere für die Erfassung und Fortführung komplexer Geo- und Sachdatenbestände aus. Mit Hilfe von gis.pad können beliebige punkt-, linien- oder flächenhafte Objekte gezeichnet, konstruiert oder per GPS bzw. Tachymeter erfasst werden. Als Hintergrund können beliebige Raster- oder Vektordaten verwendet werden.
Aufgrund seines objektstrukturierten Datenkonzeptes ist gis.pad äußerst flexibel und ohne Programmierkenntnisse an fachliche Anforderungen anpassbar. Die Mechanismen zur Plausibilitätsprüfung stellen bereits bei der Erfassung eine größtmögliche Datenqualität sicher und garantieren eine effiziente Arbeitsweise. Für den reibungslosen Austausch von Geo- und Sachdaten unterstützt gis.pad eine Vielzahl gängiger Datei- und Dienstschnittstellen (WebServices). Hierdurch lässt sich gis.pad in bestehende IT-Infrastrukturen einfach und problemlos integrieren.
Über gg.mobil
gis.pad Geobasis mobil, kurz gg.mobil, ist eine auf gis.pad basierende Lösung zur Erfassung und Fortführung von AFIS®, ATKIS® und ALKIS® Daten im Außendienst. Die für den mobilen Einsatz konzipierte Lösung zeichnet sich insbesondere durch die nutzerfreundlichen Funktionen zur Pflege der komplexen AAA® Geo- und Sachdatenstrukturen aus. gg.mobil fügt sich nahtlos in die vorhandenen Datenhaltungskomponenten ein und bildet mit den bereits eingesetzten Erhebungs- und Qualifizierungskomponenten eine medienbruchfreie Gesamtlösung. Dies erfolgt herstellerunabhängig über die normbasierte Austauschschnittstelle NAS®. gg.mobil füllt somit eine entscheidende Lücke zwischen Innen- und Außendienst bei der prozessgesteuerten Erfassung von Geobasisdaten.
Leistungsspektrum
Support
Wartung
Anwendungsbeispiel
Informieren Sie sich in unserer Case Study "Gewässerstrukturkartierung Bayern mit GSKmobil" darüber, wie gis.pad in der Praxis Mehrwerte schafft.
Wir beraten Sie gerne!

Ingo Scholz