Neue map.apps Webinare
04.11.2015
30 Minuten kompaktes map.apps Know-how.
Die neue Webinarreihe der con terra stellt in kurzer und kompakter Form unterschiedliche Themen rund um die Software map.apps vor. In der ersten Staffel geht es um die map.apps Extensions, funktionalen Erweiterungen, die die Basissoftware zielgerichtet erweitern.
Ablauf
Nach einem kurzen Überblick über Eigenschaften und Funktionen, folgt jeweils eine Live-Demonstration der vorgestellten Software. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen. Die Webinare sind jeweils auf eine Dauer von ca. 30 Minuten angelegt.
Termine
- 29.9.2015, 10:30 Uhr
map.apps smart.search - Moderne Such-Methoden in map.apps
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 7.10.2015, 10:00 Uhr
map.apps Offline: Anwendungsszenarien im mobilen Einsatz - ohne Netzverbindung
- 20.10.2015, 10:00 Uhr
map.apps User Management: Nutzerverwaltung und Berechtigungen in map.apps
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 27.10.2015, 10:00 Uhr
map.apps SDI: GDI Funktionalitäten für map.apps
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 4.11.2015, 10:00 Uhr
map.apps GEONIS: Die Erweiterung für komplexe raumbezogene Infrastrukturen
Lernen Sie in diesem 30-minütigen Webinar unsere Erweiterung map.apps GEONIS kennen. Sie bildet die Brücke zu GEONIS, dem Solution-Framework der Geocom zum Management raumbezogener Infrastrukturen. Die in GEONIS miteinander vernetzten unternehmensweiten Daten können mit map.apps GEONIS schnell und kostengünstig einem breiteren Nutzerkreis in Form individueller Apps zugänglich gemacht werden. Hierbei stehen dem Anwender GEONIS-spezifische Funktionalitäten zur Darstellung, Editierung, Netzverfolgung und zum Reporting im Web-Browser zur Verfügung.
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 17.11.2015
App Management mit dem map.apps Manager
In dem 30-minütigen Webinar stellen wir Ihnen verschiedene Best Practices vor. Zum Beispiel zur effizienten Erstellung und Pflege Ihrer Apps, zum Umgang mit Bundles, mit Templates etc.
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 25.11.20015
Web Analytics in map.apps mit service.monitor Analytics
In diesem 30-minütigen Webinar stellen wir Ihnen vor, wie Sie moderne Monitoring- und Analytics-Methoden in map.apps integrieren können, um Ihre Apps zu verbessern. Durch die Integration des service.monitor in map.apps können Fragen, wie z.B. "Welche App wird wie oft genutzt?", "Welche Zoom-Stufe wird am häufigsten angezeigt?" oder auch "Welche Browser werden verwendet?", beantwortet werden.
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 8.12.2015
Editier-Optionen in map.apps - Best Practices
map.apps bietet verschiedene Möglichkeiten zum Editieren von Objekten. Vom Template-basierten Editieren bis zum One-Click-Editing sind unterschiedliche Szenarien möglich. Lernen Sie in diesem 30-minütigen Webinar, wie Sie solche Editier-Szenarien optimal vorbereiten und in eigene Workflows integrieren.
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 12.1.2016
Suche und Selektion - Möglichkeiten in map.apps
map.apps bietet verschiedenste Möglichkeiten, dem Anwender spezielle Such- und Selektionsmethoden zur Verfügung zu stellen. Lernen Sie in ca. 30 Minuten die unterschiedlichen Tools und Konfigurations-Optionen kennen!
Aufzeichnung im con terra YouTube-Kanal
- 26.1.2016
map.apps im mobilen Einsatz
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, map.apps als Auskunfts- und Erfassungs-App für den Einsatz auf mobilen Endgeräten zu verwenden. Lernen Sie die verschiedenen Layout- Vorlagen und Konfigurationsmöglichkeiten für diesen Anwendungsbereich kennen!
Aufzeichnung demnächst im con terra YouTube-Kanal
Weitere Informationen finden Sie in den Produktbeschreibungen auf dieser Seite und im Developer Network, der Informations-Plattform rund um map.apps.
Bei Fragen steht Ihnen das map.apps Team der con terra gerne zur Verfügung