DataViewer

Visualisierung

con terra data services
DataViewer

Mit dem webbasierten DataViewer der con terra lassen sich Ihre Geodaten schnell und formatübergreifend visualisieren und lokalisieren, ohne auf ein Desktop GIS zurückgreifen zu müssen.

 

Der kostenfreie Dienst unterstützt die gängigsten Geodatenformate wie Esri Shape, DWG/DXF, MapInfo (MITAB), KML und GeoJSON.

Weitere Datenformate folgen und können bei Bedarf auf Anfrage bereitgestellt werden.
 

Und so geht's:

Bulletpoint

Registrieren Sie sich hier und starten Sie anschließend den Service

Bulletpoint

Laden Sie die zu visualisierenden Daten hoch

Bulletpoint

Wählen Sie je nach Genauigkeitsanspruch den entsprechenden Transformationsansatz

Bulletpoint

Starten Sie die Visualisierung

Bulletpoint

Der hochgeladene Datensatz wird nun auf der interaktiven Karte dargestellt

Bulletpoint

Klicken Sie auf die erschienenen Geometrien, um deren Attributinformationen abfragen zu können

Bulletpoint

Fügen Sie der Karte bei Bedarf noch weitere Geodaten hinzu

In drei Schritten zum Ergebnis

Laden Sie Ihre Daten hoch, die Sie visualisieren möchten

Laden Sie Ihre Daten hoch, die Sie visualisieren möchten

Definieren Sie eine gewünschte Darstellungsfarbe, Farbabdeckung und ein Koordinatensystem

Definieren Sie eine gewünschte Darstellungsfarbe, Farbabdeckung und ein Koordinatensystem

Der eingeladene Datensatz wird Ihnen im DataViewer angezeigt

Der eingeladene Datensatz wird Ihnen im DataViewer angezeigt

Highlights

Bulletpoint

Intuitiv und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche

Bulletpoint

Schneller Überblick über die eigenen Geodaten inklusive Sachdatenabfrage

Bulletpoint

Formatübergreifende Unterstützung der gängigen Geodatenformate

Bulletpoint

Kein Softwaredownload und keine Installation notwendig

Bereits registriert?

Hier geht es direkt zur Seite.

Kontakt

Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Sprechen Sie uns an!

Bengt Müller, con terra

Bengt Müller

+49 251 59689 300